Veranstaltungen in Olching

AB 18! – INFOTAG - Olching

KOM (Hauptstraße 68, 82140 Olching)

Das 3klang-Erwachsenen-Special

Dieser 3klang-Infotag zum 25. Jährigen Jubiläum richtet sich speziell an Erwachsene, die ein Instrument/Gesang erlernen wollen oder/und alte Kenntnisse wieder auffrischen möchten. Unsere 3klang-KollegInnen beraten Sie gerne und unverbindlich! Natürlich kann man die Instrumente unter fachkundiger Anleitung auch ausprobieren und an „Miniworkshops“ teilnehmen. Bei Anmeldung gibt es einen Sondernachlass!

70 Jahre vhs Olching im KOM

KOM Gretl-Bauer-Saal (Olching)

Die vhs Olching feiert Geburtstag – 3klang wird 25 Jahre und gratuliert mit einem Geburtstagskonzert!

14.00 Uhr

„Sing & Swing“ der Chor von vhs und 3klang - Ltg. Birgit Braun
Lieder aus alter und neuer Zeit, z.T. zum Mitsingen

 

15.00 Uhr - bei schönem Wetter im Freien vor dem KOM

„Olchinger Alphornbläser“ – Ltg. Thomas Braun
Weisen aus dem Allgäu und der Schweiz und anderes!

 

15.30 Uhr

„3klang Jugendstreicherensemble“ – Ltg. Claudia Bahr
„Don Quichotte-Suite“ von Georg Philip Telemann

Freisinger Musiksommer

Europäisches Künstlerhaus Schafhof (Am Schafhof 1, 85354 Freising)

Händels Feuerwerkmusik und mehr

Für die Aufführung von Händels eindrucksvoller Feuerwerkmusik hat 3klang seine Orchester aus allen drei Standorten zusammengefasst.

Gemeinsam bringen das Freisinger Sinfonie Orchester "Trisono", das „OSO“ Olchinger Sinfonie Orchester und das Neubiberger Kammerorchester dieses eindrucksvolle Werk Händels, das am 27. April 1749 in London mit angeblich 112 Musikern uraufgeführt wurde, im romantischen Garten des Schafhofs zu Gehör, visuell zeitgemäß gestaltet von einer auf die Musik abgestimmte Lasershow.

Neben diesem Spektakel präsentieren die einzelnen Orchester weitere "Perlen der Orchestermusik".

Musikalische Gesamtleitung: Andreas Stadler

Eintritt frei!

Olching  - Schwaigfeldfest  

Olching

Händels Feuerwerkmusik und mehr

Für die Aufführung von Händels eindrucksvoller Feuerwerkmusik hat 3klang seine Orchester aus allen drei Standorten zusammengefasst.

Gemeinsam bringen das „OSO“ Olchinger Sinfonie Orchester, das Freisinger Sinfonie Orchester "Trisono" und das Neubiberger Kammerorchester dieses eindrucksvolle Werk Händels, das am 27. April 1749 in London mit angeblich 112 Musikern uraufgeführt wurde, beim Schwaigfeldfest zu Gehör – zum Zuhören und Genießen!

Neben der Feuerwerksmusik präsentieren die Musiker weitere "Perlen der Orchestermusik" von W.A. Mozart, A. Dvorak und C.M. v. Weber!

Musikalische Gesamtleitung: Andreas Stadler

Eintritt frei!

25 JAHRE 3KLANG: DIE BLOCKFLÖTE IM KONZERT

Aussegnungshalle Parkfriedhof Olching (Pfarrstr. 49, 82140 Olching)

EINE ZEITREISE VOM MITTELALTER BIS IN DIE GEGENWART MIT "DUOLEGNO"

In diesem Konzert lädt DuoLegno das Publikum auf eine Zeitreise durch über 700 Jahre Musikgeschichte ein. Die beiden Musikerinnen moderieren dabei durch das bunte und vielseitige Repertoire aus Mittelalter, Renaissance, Barock und Gegenwart. Das Programm reicht von komponierten Vogelklängen aus Frankreich über hochvirtuose Imitationskunst aus Deutschland und England bis hin zu amerikanischem Groove. Neben Werken von T. Morley, G. P. Telemann, J. Vaillant und A. Dorwarth sowie weiteren Komponisten werden auch einige eigene Arrangements des Duos zu hören sein. DuoLegno besteht aus den beiden Blockflötistinnen Nura Natour und Mona Grosam. Anfang 2020 wurde DuoLegno im Rahmen des internationalen Wettbewerbs Tel Aviv Recorder Competition mit dem dritten Preis der Ensemble-Kategorie ausgezeichnet und erhielt den Sonderpreis Unique Performance.

Im Vorprogramm musizieren Schülerinnen und Schüler in Blockflötenensembles auf Sopran- bis Kontrabassblockflöte!

 

Eintritt frei! Wir freuen uns über Ihre Spenden.  

"Finnisch" Theaterstück von Martin Heckmanns

Amperhof (Adlerweg 15, 82140 Olching)

ENTFÄLLT WEGEN KRANKHEIT!

Ersatztermin am 25. Juli 2023

"Finnisch" Theaterstück von Martin Heckmanns

Amperhof (Adlerweg 15, 82140 Olching)

Im Juli tritt der Schauspieler Joschka Kientsch mit dem Ein-Personen-Stück „Finnisch“ von Martin Heckmanns auf. Er sagt von sich selber: „überall wo ich hingehe nehme ich meinen Rollstuhl mit!“

Ein spannendes Stück für Jugendliche und Erwachsene Zuschauer, gespielt wird im Amperhof.

Jodelwerkstatt – mit Hedwig Roth

KOM (Hauptstraße 68, 82140 Olching)

Jodeln in seiner ganzen Vielfalt und Ausdruckstärke erleben. Der Stimme in Form von Traditionellem und Experimentellem freien Lauf lassen und dabei den eigenen Klang erfahren und spüren.

Jodeln ist eine wunderbare Möglichkeit, sich mit der eigenen Stimme vertraut zu machen, aber auch für Gesangserfahrene neue Bereiche zu entdecken.

Die Allgäuer Musikerin und Sängerin Hedwig Roth garantiert auf charmante Art einen Einblick in das Jodeln für junge und junggebliebene Menschen!

Für Geübte und Neueinsteiger ist die Kunst des Jodelns geeignet!

 

Termin:                Samstag, 04.11.2023, 10.00 bis 16.30 Uhr mit Mittagspause

Ort:                       Olching, KOM (Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach), Hauptstraße 68 -

Leitung:               Hedwig Roth, Sängerin, Jodlerin

Kosten:                75,- € / erm. für Schüler, Studenten, BFD, FSJ 60,- €

Anmeldung:        3klang gGmbH, olching@3klang-musik.de, www.3klang-musik.de

Zum Anmeldeformular