KOM (Hauptstraße 68 R, Olching)
Wer schon öfter dabei war weiß es bereits: zahlreiche Talente aus unterschiedlichen Gebieten der Musik unterrichten bei 3klang und zeigen beim Lehrerkonzert ihr Können und ihre Fähigkeiten.
Spezialisten für Alte Musik sind hier ebenso zu finden wie klassische Pianisten, Kammermusikensembles, Streicher, Sänger, Bläser, Percussionisten aber auch Experten im Bereich der neuen und zeitgenössischen Musik.
So viel wird versprochen: das Programm ist vielseitig, spannend und reicht von Barock bis Jazz und Moderne – mit unterschiedlichsten Instrumenten aber auch der menschlichen Stimme!
Kommen Sie vorbei, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie ein vielseitiges Programm mit bekannten und unbekannten, mit neuen - immer interessanten Stücken!
Und in der Pause und im Anschluss an das Konzert kommen Sie bei einem Getränk mit den Künstlern ins Gespräch und erfahren auch manch Neues über Stücke, Instrumente und die Musik!
Eintritt im VVK beim Musik Center Olching: 12 € / erm. 6 € - an der Abendkasse 2 € Aufschlag
KOM (Hauptstraße 68 R, Olching)
Lass dich von der Energie des Sambas aus Brasilien mitreißen! Du hast Lust zu trommeln und möchtest in die Welt der lateinamerikanischen Rhythmen eintauchen? Dann mach mit beim Samba-Percussion-Ensemble!
Inhalte:
Am Ende des Kurses sind zwei Auftritte im Juli geplant, bei denen wir eine traditionelle Samba aufführen werden.
Wann? Der Kurs findet statt ab 28. April bis Juli (3 Monate) immer montags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr.
Wo? In den Unterrichtsräumen der 3klang gGmbH im Schwaigfeld, Feursstr. 56.
Für wen? Altersgruppe: für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene. Es werden keine Vorkennnisse benötigt!
Kosten? Zwischen 14 € (ab 11 TN) und 27 € (4-10 TN) im Monat, abhängig von der Teilnehmerzahl!
Info-Veranstaltung: Samstag, 29.03.2025, 11:30 Uhr und 12:30 Uhr, KOM (Hauptstraße 68 R, Olching)
Der Kurs wird von Christian Forster, Masterstudent der Musikpädagogik, Absolvent der Berufsfachschule für Musik Regensburg und ehemaliger FSJler bei 3klang gGmbH in Olching geleitet.
KOM (Hauptstraße 68 R, Olching)
Es ist schon Tradition: in jedem Jahr wird der Muttertag zu einem musikalischen Hochgenuss! Das OSO präsentiert wie in den letzten Jahren unter der Leitung der beiden Dirigenten Markus Elsner und Wolfgang Bareiß wieder ein buntes Programm. Sinfonisches für Orchester, Filmmusik und weitere Werke lassen den Nachmittag wieder zu einem Erlebnis werden.
Ihre Karten sichern Sie sich im Vorverkauf unter www.kom-olching.de!
KOM (Hauptstraße 68 R, Olching)
Bei Wettbewerben erfolgreiche und auch sonst motivierte Schülerinnen und Schüler von 3klang musizieren für das interessierte Publikum!
Zu hören sind Werke für Blockflöte, Fagott, Harfe, Klavier, Querflöte, Violine und weiteren Instrumenten.
Der Eintritt ist – über Spenden freuen sich 3klang und die Mitwirkenden!
Olching
Eine musikphilosophische Reise durch Zeit und Raum
Ein Duo zweier „Ausländerinnen“, die in Neuseeland und der Ukraine geboren und aufgewachsen sind und derzeit in Deutschland leben, bietet ein Programm an, das auf der Bühne Barockmusik, Soundeffects, Poesie, Mediation und philosophische Überlegungen zu drängenden sozialen Themen der Gegenwart synthetisiert.
Krieg, Flüchtlinge, multikulturelle Gesellschaft... Wie finden wir Punkte echter Interaktion und Akzeptanz, ohne uns selbst zu verlieren?
Wir laden zu einem Konzertmatinee ein, bei der Musik, Bild und Wort zu einem einzigartigen Erlebnis verflochten werden. Gemeinsam blicken wir in die Wurzeln der Probleme unserer turbulenten Zeit – ins Innere des Menschen.
Was hat die Barockmusik damit zu tun? Was ist ihre Kraft und ihr Sinn? Das müssen Sie hören und fühlen…
Ausführende sind Penelope Spencer – Barockvioline und Hanna Shcherbyna - Barockcello
Der Eintritt ist frei – 3klang und die Ausführenden bitten um eine angemessene Spende!
KOM (Hauptstraße 68 R, Olching)
Die Olchinger Alphornbläser, Hornensemble und weitere Gruppen musizieren wie schon in den Vorjahren für ein begeistertes Publikum. Es erklingen traditionelle Weisen und Stücke aus dem Allgäu, aus Vorarlberg, der Schweiz. Außerdem hören Sie Stücke für Ensembles: Altes, Heiteres, Ungewöhnliches und Lustiges!
Schülerinnen und Schüler von jung bis alt musizieren mit Gästen und bieten im KOM ein besonderes Programm – bei schönem Wetter im Freien!
Der Eintritt ist frei! – Spenden sind erwünscht!
KOM (Hauptstraße 68 R, Olching)
Studierende der Musikhochschule „Elisabeth University of Music“ in Hiroshima, Japan, üben in den Sommerferien für eine Woche in Bayern und bereiten sich hier auf Examen und Konzerte vor. Unter der Leitung von Atsushi Kakiuchi, Assistent des Rektors und Professor für Klavier an der Elisabeth University of Music sowie weiteren Professoren bereiten die Studierenden ein Konzert der Extraklasse im Gretl-Bauer-Saal des KOM vor.
Herzliche Einladung an Liebhaber von Klaviermusik und alle in den Sommerferien „Daheimgebliebenen“ oder „Wiederangekommenen“!
Der Eintritt ist frei – 3klang und die Ausführenden bitten um eine angemessene Spende!
KOM (Hauptstraße 68, 82140 Olching)
3klang bietet 2025 wieder die Jodelwerkstatt mit der Sängerin, Jodlerin und Lehrerin Hedwig Roth aus dem Allgäu an!
Jodeln in seiner ganzen Vielfalt und Ausdrucksstärke erleben. Der Stimme in Form von Traditionellem aber auch Experimentellem freien Lauf lassen und dabei den eigenen Klang erfahren und spüren. Jodeln ist eine wunderbare Möglichkeit, sich unbefangen mit der eigenen Stimme vertraut zu machen und neue Bereiche zu entdecken.
Hedwig Roth begann im Alter von acht Jahren das Gitarrenspiel bei ihrem Bruder zu lernen und fing zur selben Zeit an in verschiedenen Gruppen zu singen. Als Solojodlerin bereichert sie seit 2003 die Jodlergruppe Vorderburg und pflegt dort den traditionellen Jodelgesang.
2007 begann sie ihre ersten eigenen Lieder zu schreiben und ihrem Jodelgesang „freien Lauf zu lassen“. Diese experimentelle Art des Jodelns lebt sie in verschiedenen Musikprojekten aus (u.a. Vuimera, Jodula & Johannes Bär, Jubila& Jodula) und hat große Freude daran, das Erlebnis „Jodeln“ auch an andere Menschen weiterzugeben. Nach dem Motto „Sei dein Ton“, geht es in ihren Kursen vor allem um die Suche nach dem inneren Ton, und darum, neue Bereiche und Möglichkeiten zu entdecken.
Termin: Sa. 27.09.25
Uhrzeit: 10.00 bis 16.30 Uhr mit Pause
Ort: KOM in Olching, Hauptstraße 68 R
Kursbeitrag: 90 € / ermäßigt für Schüler, Studenten, Ehrenamtskarteninhaber 65 €
Anmeldung: 3klang gGmbH - Adlerweg 15 - 82140 Olching
Tel.: 08142 / 410036 Mail - olching@3klang-musik.de - www.3klang-musik.de
Die Teilnahme gilt mit der Anmeldung als bestätigt, 3klang informiert nur bei Verhinderung und Ausfall!