Europäisches Künstlerhaus Schafhof (Am Schafhof 1, 85354 Freising)
JazzTime Freising präsentiert
Das Jazzereignis im Landkreis Freising mit „25 Jahren Jazz bei 3klang in Freising"
• Annette Neuffer Quintett, feat. Gary Morris (voc)
• Jane Kniepers Trio Grande, feat. Vladislav Cojocaru (acc) und Otto Staniloi (sax)
• 3KLANG „25 YEARS" ALLSTARS, feat. Heinz Dauhrer (tp), Ingo Erlhoff (sx+cl), Claus Koch (sx), John Paiva (git)
Eintritt frei!
Europäisches Künstlerhaus Schafhof (Am Schafhof 1, 85354 Freising)
Eine kleine Feuerwerksmusik
An diesem Nachmittag lernen wir Händels Feuerwerksmusik so richtig kennen.
Musiker des Freisinger Sinfonie-Orchesters "Trisono" werden Euch, zusammen mit den JEKI-Orchester der Grundschule St. Korbinian, Teile von Händels wohl berühmtesten Werk vorspielen.
Daneben erzählen wir Euch Geschichten und Anekdoten rund um dieses Werk und stellen Euch die Instrumente vor.
Mit dabei sind auch unsere kleinsten 3klang-Künstlerinnen und -Künstler, die zu uns aus dem Abenteuerland Musik anreisen.
Und wer möchte, kann dann am Abend um 20:30 Uhr die ganze Feuerwerksmusik im Original mit großem Orchester genießen.
Eintritt frei!
Europäisches Künstlerhaus Schafhof (Am Schafhof 1, 85354 Freising)
Für die Aufführung von Händels eindrucksvoller Feuerwerkmusik hat 3klang seine Orchester aus allen drei Standorten zusammengefasst.
Gemeinsam bringen das Freisinger Sinfonie Orchester "Trisono", das Olchinger Sinfonie Orchester und das Neubiberger Kammerorchester dieses eindrucksvolle Werk Händels, das am 27. April 1749 in London mit angeblich 112 Musikern uraufgeführt wurde, im romantischen Garten des Schafhofs zu Gehör, visuell zeitgemäß gestaltet von einer auf die Musik abgestimmte Lasershow.
Neben diesem Spektakel präsentieren die einzelnen Orchester weitere "Perlen der Orchestermusik".
Musikalische Gesamtleitung: Andreas Stadler
Eintritt frei!
Galerie der Freisinger Bank
Freisinger Bank Konzerte
Bei dieser Matinée stellen besonders engagierte Schülerinnen und Schüler von 3klang ihr Können unter Beweis.
Als Instrumental- oder Gesangssolisten werden sie bei diesem Anlass (zum ersten Mal) von einem Orchester aus ihren Lehrerinnen und Lehrern begleitet.
Eintritt frei!
Korbiniansbrünnlein
Auch in diesem Jahr laden die "Isar Shantys" unter Leitung von Wieke Eilers wieder zu einem kleinen Sommerkonzert ein.
Die ehemalige Kirche am Kobiniansbrünnlein am Weihenstephaner Berg, gibt dazu einen romantischen Rahmen.
Eintritt frei !
KOM (Hauptstraße 68, 82140 Olching)
Jodeln in seiner ganzen Vielfalt und Ausdruckstärke erleben. Der Stimme in Form von Traditionellem und Experimentellem freien Lauf lassen und dabei den eigenen Klang erfahren und spüren.
Jodeln ist eine wunderbare Möglichkeit, sich mit der eigenen Stimme vertraut zu machen, aber auch für Gesangserfahrene neue Bereiche zu entdecken.
Die Allgäuer Musikerin und Sängerin Hedwig Roth garantiert auf charmante Art einen Einblick in das Jodeln für junge und junggebliebene Menschen!
Für Geübte und Neueinsteiger ist die Kunst des Jodelns geeignet!
Termin: Samstag, 04.11.2023, 10.00 bis 16.30 Uhr mit Mittagspause
Ort: Olching, KOM (Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach), Hauptstraße 68 -
Leitung: Hedwig Roth, Sängerin, Jodlerin
Kosten: 75,- € / erm. für Schüler, Studenten, BFD, FSJ 60,- €
Anmeldung: 3klang gGmbH, olching@3klang-musik.de, www.3klang-musik.de