Veranstaltungen in Freising

Jazz & Chocolate - Freising

Lindenkeller, Oberhaus

Eröffnungskonzert „25 Jahre 3klang“

Ein auf der Zunge zergehendes Duo aus für diesen Anlass exklusiv kreierten Pralinen des Freisinger Chocolatiers Andreas Muschler und eigens dafür komponierter Musik von Roman Seehon.

Mit der Jazz & Chocolate Band: Roman Seehon (Percussion), Vroni Schattinger (Violine und Harfe), Ida Koch (Bass), Lukas F. Voith (Piano & Posaune), Max Diversi (Gitarre und Ud) und diversen Gastmusikern.

Karten zu € 29.-, erm. € 24.- (zuzügl. VVK), inklusive Pralinen, beim Kartenvorverkauf der Touristeninformation Freising, Tel: 08161/5444 333 und bei der Chocolaterie  Andreas Muschler, Obere Hauptstr. 43. Restkarten ab 16.15 Uhr an der Nachmittagskasse.

AUSVERKAUFT! // eventuell noch ein paar Restkarten an der Abendkasse.

Jane Knieper meets Charlie Chaplin

Galerie der Freisinger Bank

Freisinger Bank Konzerte

Lassen Sie sich entführen in die Stummfilmzeit der 1920er Jahre.
Wir zeigen zwei Filme mit dem unvergessenen und genialen Charlie Chaplin in den Hauptrollen.
Ebenso genial wird die Pianistin Jane Knieper das Geschehen auf der Leinwand am Klavier live gestalten und untermalen.

Freuen Sie sich auf einen Abend voll Unterhaltung der ganz besonderen Art.
Karten im Vorverkauf zu € 12,- zu Gunsten des Vereins Phönix für Menschen mit Hirnschädigung über
www.fs-bank.de/ticket und in allen Bera­tungsstandorten der Freisinger Bank.

Kinderkonzerte Freising

Galerie der Freisinger Bank

präsentiert von der Freisinger Bank

Lunas Zauberflöte
ein Musikmärchen für Kinder ab 5 Jahren von Blaz Pucihar

Als Luna in den Zug steigt, hat sie keine Freunde bei sich sondern nur ihre kleine Flöte, auf der sie wun­dervoll spielen kann.
Auf ihrer Reise durch die Welt findet sie viele Freunde, denn mit ihrer zauberhaf­ten Musik macht sie jeden um sich herum glücklich.
Doch dann erfährt ein schrecklicher Drache von ih­rer Flöte...

Die Ausführenden
Das 3klang-Flöten-Quintett:
Miroslav Dimitrov, Marta Kaczmarska, Katja Schrö­der-Osswald, Theresa Schröttle, Andreas Stadler und Gäste
Sprecher: Gottfried Herrmann

Dazu gibt's eine Bilderausstellung von Schülerinnen und Schülern der Grundschule St.Korbinian.
Karten zu € 8,- für Erwachsene und € 5,- für Kinder über www.fs-bank.de/ticket und in allen Beratungss­tandorten der Freisinger Bank

Wirtshausmusi

Hofbrauhauskeller (Lankesbergstr. 5, Freising)

Ein zünftiger, bayrisch-musikalischer Abend im Wirtshaus mit der 3klang-Geburtstagsmusi und der Kampp Musi.

Tischreservierung unter: 08161 / 93 88 00

 

Wirtshaussingen

Hofbrauhauskeller (Lankesbergstr. 5, Freising)

Mit diesem Abend möchte 3klang die alte baye­rische Tradition des offenen Wirtshaussingens im Hofbrauhauskeller wieder aufleben lassen.
Jeder kann kommen und mitsingen!

Jedoch werden die Sangesfreudigen an diesem Abend musikalisch an die Nordsee entführt.
Der bekannte und beliebte Chor „Die Isar Shantys" wird unter der Leitung von Wienke Eilers mit allen Besucherinnen und Besuchern internationale Shantys und Lieder von der Waterkant einstudieren und gemeinsam singen.
Da ist für jeden was dabei!

Eintritt frei - freiwilliger Kostenbeitrag erbeten!

3klang-Info-Tag

Lindenkeller, Oberhaus (Veitsmüllerweg 2, Freising)

An diesem Nachmittag kann man 3klang so richtig "von innen" kennenlernen.
Jeder kann Instrumente ausprobieren, Informationen über den Musikunterricht bei 3klang bekommen und viele Lehrerinnen und Lehrer kennenlernen.

Der ideale Einstieg für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in einen vielleicht zukünftigen Musikunterricht!

Geplant ist außerdem ein Auftritt des 3klang-Kinderchors an der Grundschule St. Korbinian unter der Leitung von Andreas Stadler.

Eintritt frei!

Klassik trifft Südamerika

Europäisches Künstlerhaus Schafhof (Am Schafhof 1, 85354 Freising)

Klassik im Schafhof

Im Rahmen der Ausstellung „Spectral Constellations" trifft an diesem Abend eindrucksvolle klassische Musik auf die wun­derschönen Klänge aus Südamerika.

Der kolumbianische Gitarrist Javier Urbina Santafe hat für diesen Abend die Marzlinger Geigerin Leonie Herteux sowie seine Landsmännin Monica Torres, die das kolumbianische Instrument „Tipla" virtuos beherrscht, gewinnen können.
Gemeinsam spielen sie im akustisch für diese Musik idealen Tonnengewölbe des Schafhofs, eine reizvolle Mischung aus Werken u.a. von Niccolo Paganini und Johann Kaspar Mertz sowie Musik aus Süd­amerika. Ein Kunstgenuss der Extraklasse!

Karten zu € 15,-, erm.12,-, zuzügl. WK beim Karten­vorverkauf der Tourist Info Freising,
Telefon: 08161 / 54 44 333

Europatag im Weltwald

Weltwald oberhalb des Waldkircherls

Zu diesem nun schon traditionellen musikalisch-literarischen Europatag im Weltwalderwarten Sie dieses Jahr die 3klang-Geburtstagsmusi, die Sängerin und Schauspielerin Tanja Maria Froidl und der Förster des Weltwaldes Herbert Rudolf.

Eintritt frei!

Freisinger Musiksommer

Europäisches Künstlerhaus Schafhof (Am Schafhof 1, 85354 Freising)

JazzTime Freising präsentiert

6. Freisinger Jazzfest

Das Jazzereignis im Landkreis Freising mit „25 Jahren Jazz bei 3klang in Freising"
• Annette Neuffer Quintett, feat. Gary Morris (voc)
• Jane Kniepers Trio Grande, feat. Vladislav Cojocaru (acc) und Otto Staniloi (sax)
• 3KLANG „25 YEARS" ALLSTARS, feat. Heinz Dauhrer (tp), Ingo Erlhoff (sx+cl), Claus Koch (sx), John Paiva (git)

Eintritt frei!

Freisinger Musiksommer

Europäisches Künstlerhaus Schafhof (Am Schafhof 1, 85354 Freising)

3klang-Familienkonzert

Eine kleine Feuerwerksmusik

An diesem Nachmittag lernen wir Händels Feuerwerksmusik so richtig kennen.
Musiker des Freisinger Sinfonie-Orchesters "Trisono" werden Euch, zusammen mit den JEKI-Orchester der Grundschule St. Korbinian, Teile von Händels wohl berühmtesten Werk vorspielen.

Daneben erzählen wir Euch Geschichten und Anekdoten rund um dieses Werk und stellen Euch die Instrumente vor.
Mit dabei sind auch unsere kleinsten 3klang-Künstlerinnen und -Künstler, die zu uns aus dem Abenteuerland Musik anreisen.

Und wer möchte, kann dann am Abend um 20:30 Uhr die ganze Feuerwerksmusik im Original mit großem Orchester genießen.

Eintritt frei!