Sainerhaus (Obere Domberggasse 15, 85354 Freising)
Claus Koch ist ein Überzeugungstäter am Saxophon, wenn es um klassischen amerikanischen Jazz geht. Er hat Elemente des Swing, des Bop und des Souljazz zu einem eigenen unverkennbarem Stil verwoben, der durch klare Linien und einen vollen runden Ton zu begeistern weiß.
Die Boperators sind 2025 mit neuen Kompositionen unterwegs, inspiriert von der ganzen Bandbreite der amerikanischen Jazzgeschichte.
Die Boperators bleiben aber immer ihren Primärtugenden treu: Drive, Swing und farbenreiches Balladenspiel, alles getränkt mit der emotionale Tiefe des Blues.
Claus Koch: tenorsax, Claus Raible: piano
Henning Gailing: bass, Esteve Pi: drums
Karten zu € 15.-, erm. € 12.-, zuzügl. VVK beim Kartenvorverkauf der Touristinformation Freising,
Telefon: 08161/ 54 44 333, Restkarten + € 2.- an der Abendkasse
Europäisches Kunstforum Schafhof (Am Schafhof 1, 85354 Freising)
im Rahmen des Jahresthemas „Stadt – Land – Wandel“ des Europ. Kunstforums Schafhof
Im Mittelpunkt dieses Konzertes steht die Birrarung- Suite von Michelle Nelson. Sie erzählt die Geschichte des australischen Flusses Yarra River. Im ersten Satz, der „Idyll“ heißt. wird die ursprüngliche Schönheit des Flusses und der Landschaft drumherum beschrieben. Dieses Idyll wird im Laufe der Besiedelung zerstört (2. Satz) und später wiederhergestellt (3. Satz). Der Fluss ist heute nicht mehr naturbelassen aber wiueder sauber und liebenswert.
Rund um doieses Stück erklingt Musik aus Barock und aus Südamerika.
Die Ausführenden:
Das Duo Macondo mit Leonie Herteux (Violine) und Javier Urbina Santafe (Gitarre)
sowie Cassandra Hutsteiner (Cello)
Karten zu € 15.-, erm. € 12.-, zuzügl. VVK beim Kartenvorverkauf der Touristinformation Freising,
Telefon: 08161/ 54 44 333, Restkarten + € 2.- an der Abendkasse
Hofbrauhauskeller (Lankesbergstr. 5, Freising)
Unter dem Motto „Gemeinsam Singen macht glücklich, lädt 3klang wieder zu einem gemeinsamen Wirtshaussingen ein.
Tischreservierung unter (08161) 938800.
Eintritt frei!